Haarpflege
Aus diesem Grund haben wir als Farbexperte uns auf optimale Pflege und Glanz von gefärbtem Haar spezialisiert und bieten Ihnen neben unseren Leistungen eine Auswahl der besten räparate, die Ihnen eine individuelle Haarpflege ermöglicht. Daher sind bei uns alle benötigten Pflegeprodukte bei Farbbehandlungen im Preis inklusive. Auch wenn Sie kein Farbkunde bei uns sind, sind Sie herzlich bei den Spezialisten von reds willkommen.
Wir entwickeln selbst, durch langjährige Erfahrung, Produkte, deren Wirkstoffe ausschließlich botanischen Ursprungs sind. Ihrem Haar und Ihrer Gesundheit zuliebe.
richtiges Haare waschen
Auf Ihr Haar wirkt sich zu häufiges Waschen ebenso dramatisch aus. Die waschaktiven Substanzen entfernen alle vorhandenen Fette – meist aber auch die für das Haar so wichtigen Proteine. Dem Haar wird bei jeder Wäsche Feuchtigkeit entzogen und dadurch kann es spröde, glanz- und kraftlos werden. Die Sprungkraft der Dauerwelle und die Haltbarkeit der Haarfarbe lassen nach. Wir empfehlen Ihnen: Schützen Sie Ihre empfindlichen Haarlängen und Spitzen vor den waschaktiven Substanzen vor der Wäsche. Waschen Sie Ihr Haar höchstens 1 x pro Woche mit einem exakt auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut abgestimmtes Shampoo.
Wenn Sie öfters waschen möchten, dann können Sie mit einer Sauerreinigung Ihr Haar sanft reinigen.
Haarausfall oder Haarwechsel?
und im 37. Lebensjahr, sowie Ende 40.
Zu diesen Zeiten ist es völlig normal, wenn Sie für kurze Zeit mehr Haare verlieren als sonst. In der Phase des Haarwechsels bildet sich die Haarwurzel zurück, es findet keine Zellteilung mehr statt, das Haar löst sich von der Pappille, schiebt sich nach oben und bleibt noch einige Zeit dort, bis wir es verlieren und ein neues Haar seinen Platz einnimmt. Beim Haarausfall ist der Vorgang ähnlich, jedoch verfrüht, und nicht immer bildet sich ein neues Haar.
Wir empfehlen:
- Lassen Sie sich beraten, welches Shampoo für Ihre Kopfhaut geeignet ist und lernen Sie die richtige Anwendung der Entschlackungshaarwäsche oder einer Sauerreinigung.
- Chemische Behandlungen sollten Sie nur von gut ausgebildeten Fachkräften ausführen lassen, die verantwortungsbewusst mit Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut umgehen.
- Bürsten Sie Ihre Kopfhaut täglich mit einer speziellen Pflegebürste. Eine natürlich gewachsene, ungeschnittene Borste fördert die Durchblutung der Kopfhaut, entfernt ausgeschiedene Mineralsalze, Spray, Staub und Ablagerung auf der Kopfhaut. 100 Bürstenstriche täglich!
- Regen Sie Ihre Kopfhaut mit Haartonikum an, das stärkt die Wurzeln, stoppt den Haarausfall und unterstützt die Haarneubildung.
Richtiges Haare bürsten
Traumhaft langes Haar
Wichtige Tipps, um lange Haare zu bekommen:
- Verwenden Sie niemals Gummiringe, das Haar wird dadurch brüchig und beschädigt.
Besser: feines Lederband oder Frotteegummi! - Frisieren Sie Ihr Haar nicht mit Kämmen aus synthetischem Material oder mit scharfen Kanten!
Besser: Kämme aus Horn oder sonstigem antistatischen Material. - Spangen mit Patentverschlüssen quetschen Ihr Haar! An scharfen Kanten leidet es und bricht leicht ab.
Besser: umwickeln Sie scharfe Kanten mit Wolle oder Pfeifenputzern. - Keine Haarbürsten aus Draht, Kunststoff oder mit Kunstborsten verwenden.
Besser: Wir informieren Sie gerne über richtiges Bürsten mit speziellen Pflegebürsten.
- Niemals ohne Schutz in die Sonne oder ins Solarium gehen. Das Haar verliert dadurch viel Feuchtigkeit.
Besser: Haar mit weißem Tuch, Kappe oder Strohhut abdecken. - Beim Saunabesuch das Haar niemals ungeschützt der Hitze aussetzen.
Besser: Vor dem Saunagang Haare waschen, Pflegekur ins Haar, mit Turban gut abdecken. - Setzen Sie Ihre Haare nie ungeschützt salz- und chlorhaltigem Wasser aus.
Besser: Haare hochnehmen oder mit Badehaube schützen.
- Achten Sie beim Fönen darauf, das Haar nie durch große Hitze länger zu belasten! Das Haar nie gegen die Wuchsrichtung fönen, die äußere Schuppenschicht wird dadurch beschädigt.
Besser: Lufttrocknen ist am schonendsten! Wenn das nicht möglich ist, sollten Sie mit wenig Hitze fönen und lauwarm unter der Trockenhaube trocknen. Wenn Sie zum Formen Ihrer Frisur unbedingt Hitze brauchen, dann achten Sie auf sehr kurze Hitzestöße. Den Luftstrom des Föns immer vom Grund in Richtung der Haarspitze führen. - Überprüfen Sie Ihre Lebensgewohnheiten! Gesunde Ernährung mit sehr viel frischem Obst und Gemüse der jeweiligen Jahreszeit sind sehr wichtig. Essen Sie Süßigkeiten, Zucker, Weißbrot, Fett, Fleisch und Wurst nur in ganz kleinen Mengen. Gesunde Ernährung bietet eine gesunde Grundlage für gesundes Haar. Außerdem sollten Sie mit viel Bewegung an der frischen Luft Ihren Kreislauf und somit die Nahrungszufuhr der Zellen von Haar und Haut fördern
- Bis Sie Ihre persönliche Ideallänge der Haare erreicht haben, helfen wir Ihnen mit einem speziellen Spliss-Schnitt. Mit einer speziellen Schere („Heiße Schere“) wird nichts von der momentanen Haarlänge weggeschnitten, es werden nur die Spitzen verödet. Mit einer speziellen Diagnose können wir die Bedürfnisse Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut feststellen. Die erforderlichen Pflegeprodukte werden individuell auf Sie abgestimmt.